
Aktuelles
Arbeiten am Telefonanschluss im Rathaus am 10.03.2021
Die Mitarbeiter im Rathaus Braunlage sind am 10.03.2021 ab 9.00 Uhr bis voraussichtlich 10.00 Uhr telefonisch nicht erreichbar, es werden Arbeiten am Telefonanschluss durchgeführt!
Eine Kommunikation über E-Mail ist aber möglich!
Wir bitten um Verständnis!
32. Sitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr, Wirtschaft und Tourismus
Am Montag. 15. März 2021, 18:00 Uhr findet im Kurgastzentrum Braunlage in Braunlage, Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade 3, die 32. Sitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr, Wirtschaft und Tourismus der Stadt Braunlage statt.
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Tagesordnung:
1) Eröffnung der Sitzung
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
3) Feststellung der Tagesordnung
4) Genehmigung der Niederschrift über die vorhergegangene Sitzung
5) Anfragen
6) Einwohnerfragestunde
7) Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten
8) Bericht über die Erledigung von Anregungen und Beschwerden
9) Bericht des Stadtbrandmeisters
10) Wirtschafts- und Finanzplan der Braunlage Tourismus Marketing Gesellschaft (BTMG) für 2021 (Weisungsbeschluss)
11) 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung eines Gästebeitrages in der Stadt Braunlage (Gästebeitragssatzung)
12) Verkehrsführung in der Braunlager Mitte
13) Bauleitplanung Fußgängerhängeseilbrücke St. Andreasberg
14) Anregungen und Beschwerden
15) Schließung der Sitzung
Ausbau der Herzog-Johann-Albrecht-Straße in der Stadt Braunlage - Beginn 2. Bauabschnitt
Der zweite Bauabschnitt für den Ausbau der Herzog-Johann-Albrecht-Straße soll am 15.03.2021 starten.
Bauzeit:
Baubeginn: 15.03.2021
Bauende: voraussichtlich November 2021
Verkehrsführung:
Der Ausbau erfolgt unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheitsrichtlinien unter Vollsperrung des Straßenabschnittes. Eine einseitige, durchgehende, fußläufige
Verbindung wird, soweit möglich, aufrechterhalten. Eine Befahrung des Baubereiches durch die Anwohner zu Ihren Grundstücken ist nicht möglich.
Wir empfehlen den Anliegern Ihre Fahrzeuge während der Baumaßnahme in der Bismarckstraße (oberhalb der Einmündung Herzog-Johann-Albrecht-Straße) zu parken.
Die untere Bismarckstraße steht für parkende Fahrzeuge aufgrund des Baustellenverkehrs nicht zur Verfügung.
Alle Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten, dass es in dem betroffenen Bereich keine Parkmöglichkeiten während der Baumaßnahme gibt. Dies gilt auch für die Parkplätze vor dem Rathaus.
Die Vollsperrung in der „Herzog-Johann-Albrecht-Straße“ beginnt hinter der Einmündung „Dr.-Vogeler-Straße“ und endet im Einmündungsbereich der „Bismarckstraße“.
Die „Neue Straße“ ist nur aus Richtung Osten, d. h. über die „Harzburger Straße“ zu befahren. Eine Zu-und Abfahrt über die „Herzog-Johann-Albrecht-Straße“ ist nicht möglich.
Um am Bauende eine nahtlose Asphaltfläche herstellen zu können, wird der gesamte Baubereich (1. + 2. Bauabschnitt) für kurze Dauer nochmals komplett gesperrt werden müssen.
Rettungsdienste und Feuerwehr im Noteinsatz können jederzeit den Baubereich befahren.
Die regelmäßige Müllabfuhr wird durch die ausführende Baufirma, STRABAG AG, Niederlassung Halberstadt organisiert.
Bitte stellen Sie wie gewohnt, Ihre Behälter, Säcke etc. an den Abholtagen morgens an die Grundstücksgrenze.
Leider lassen sich für die Anlieger Beeinträchtigungen und Behinderungen während der Baumaßnahme nicht vermeiden.
Gemeinsam mit der bauausführenden Firma wird jedoch alles unternommen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
28. Sitzung des Personal- und Finanzausschusses
Am Dienstag, 16. März 2021, 18:00 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses in Braunlage, Herzog-Johann-Albrecht-Straße 2, die 28. Sitzung des Personal- und Finanzausschusses der Stadt Braunlage statt.
Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt.
Tagesordnung:
1) Eröffnung der Sitzung
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
3) Feststellung der Tagesordnung
4) Anfragen
5) Einwohnerfragestunde
6) Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten
7) Bericht über die Erledigung von Anregungen und Beschwerden
8) Einbringung des Haushalts 2021
8.a) Beratung und Beschluss zum Ergebnis- und Finanzhaushalt 2021
8.b) Beratung und Beschluss über das Investitionsprogramm 2020 - 2024
8.c) Beratung und Beschluss zum Stellenplan 2021
8.d) Beratung und Beschluss über die Haushaltssatzung 2021
9) Beratung und Beschluss über das Haushaltssicherungskonzept 2021
10) Erhebung der KiTa-Gebühren in Notgruppen
11) Anregungen und Beschwerden
12) Schließung der Sitzung
Stellenausschreibungen - Reinigungskraft und Essensausgabe
Die STADT BRAUNLAGE stellt ein:
1 Reinigungskraft (m/w/d) für das Rathaus Braunlage und als Springerkraft
ab 01.04.2021 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden nach Entgeltgruppe 1 TVöD. Davon sind 5 Stunden regelmäßig zu leisten und 5 Stunden für Vertretungsfälle anderer städtischer Reinigungskräfte bei Urlaub und Krankheit vorgesehen. Da Vertretungen im gesamten Stadtgebiet (Braunlage, Hohegeiß, St. Andreasberg) anfallen, sind Führerschein und ein eigener PKW vorteilhaft.
1 Mitarbeiter (m/w/d) für die Essenausgabe in der Grundschule St. Andreasberg
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 4,75 Stunden nach Entgeltgruppe 2 TVöD. Zurzeit wird Mittagessen von montags bis donnerstags angeboten. Außerdem ist vorgesehen, dass dieser Mitarbeiter die Reinigungskräfte der Grundschule St. Andreasberg in Urlaubs- und Krankheitsfällen vertritt.
Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 12.03.2021 an:
Stadt Braunlage - Personalamt -
Postfach 11 40, 38691 Braunlage oder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(postalisch nur Kopien, elektronisch mit max. 2 Anlagen)